Schweisskurse für Anfänger

Lern die Grundlagen des Schweißens kennen und setz die erste Schweissnaht Deines Lebens.

 

 

Der Anfängerkurs

 

Das Ziel dieses Kurses ist es, dir praktische Kenntnisse über die Schweissgrundlagen zu vermitteln, die du im privaten Bereich, sei es für Hobby- oder kreative Projekte, nutzen kannst. In diesem Kurs wirst du interessante Fakten über die historischen Ursprünge des Schweissens, Materialien und die verschiedenen Schweissmethoden wie MIG/MAG Schweissen, WIG Schweissen und Handlichtbogenschweissen erfahren. Darüber hinaus ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass Schweissen mit starken elektrischen Strom, Gas, extremer Licht- und Wärmeentwicklung, Funkenflug und flüssigen Metallspritzern verbunden ist. Deshalb werden auch wichtige Informationen zum Arbeitsschutz vermittelt.

 

Im praktischen Teil des Kurses wirst du die Möglichkeit haben, dein neues Wissen anzuwenden und deine erste Schweissnaht zu setzen. Du benötigst keine Vorkenntnisse, um teilzunehmen, und der Kurs steht allen ab 14 Jahren offen. Der Kurs wird von Jürgen, einem erfahrenen Metallbauer, und einem weiteren Teammitglied geleitet. Die Dauer des Kurses beträgt etwa 5 Stunden und ist auf maximal 6 Teilnehmer begrenzt. Wenn du über ein eigenes Schweissgerät verfügst, kannst du es gerne mitbringen.

 

 

Die Teilnahmegebühr beträgt p.P. 210,- Euro.*

 

 

Folgende Specials können wir euch noch anbieten:

 

Schweisstechnik für Pärchen! Wie kommen wir uns noch näher ?  (Termin auf Anfrage)

 

Fortgeschrittenenkurs (Termin auf Anfrage)

 



Möchtest Du den Workshop verschenken? Schreib uns, wir senden Dir gern einen PDF Gutschein zu.

 

Termine 2023 (bitte anklicken)

 

Ausrüstung:

Bitte trag robuste Kleidung (keine Kunstfaser) und festes Schuhwerk. Schutzkittel, Arbeitshandschuhe & Schweißhelm werden zur Verfügung gestellt.

 

 

 

 

 

*RECHTLICHES :

Anmeldung: Mit Deiner Anmeldung kannst Du einen Workshoptermin reservieren. Erst mit der Überweisung der Kursgebühr wird die Anmeldung verbindlich.

Abmeldung: Bei einer Stornierung bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 25 €. Alternativ kannst Du nach Absprache den Kurstermin wechseln, die Stornierungsfrist bleibt davon unberührt.  Bei späterer Absage ist der gesamte Betrag fällig, bzw. wird nicht zurückerstattet. Bei Nichtteilnahme wird die Teilnahmegebühr ebenso nicht zurückerstattet. 

Haftung: JedeR TeilnehmerIn trägt während des Workshops die volle Verantwortung für sich und ihr/sein Handeln und befreit den Veranstalter von sämtlichen Haftungsansprüchen.